Für die Herstellung all unserer Edelbrände werden nur die besten Rohmaterialien, also vollreife Früchte, verwendet und unter kontrollierten Bedingungen vergoren. Ziel ist es, möglichst viel sortentypisches Aroma in den Edelbrand zu bekommen.
Voraussetzung für ein derartiges Qualitätsprodukt ist die richtige Abtrennung von Vor-, Mittel- und Nachlauf. Nur das Herzstück, also der Mittellauf, wird zum Edeldestillat vollendet.
Nach ausreichender Reife wird das Destillat mit höchstgelegenem Thermalwasser Europas (Hintertux/Tirol) auf Trinkstärke eingestellt. Erst nach mehreren Monaten Reife haben die hochwertigen Spirituosen ihren typischen Charakter entwickelt. Besuchen Sie auch unseren Onlineshop!
Bitte bewerten Sie das Unternehmen anhand folgender Kriterien von 1 Stern (mangelhaft) bis zu 5 Sterne (sehr gut).
Aus Sicherheitsgründen wird ihre IP gespeichert!
Tiroler Edelbrennerei Michael Clemens Kurz hat bisher keine Bewertungen erhalten.
Karte
Beschreibung
Für die Herstellung all unserer Edelbrände werden nur die besten Rohmaterialien, also vollreife Früchte, verwendet und unter kontrollierten Bedingungen vergoren. Ziel ist es, möglichst viel sortentypisches Aroma in den Edelbrand zu bekommen.
Voraussetzung für ein derartiges Qualitätsprodukt ist die richtige Abtrennung von Vor-, Mittel- und Nachlauf. Nur das Herzstück, also der Mittellauf, wird zum Edeldestillat vollendet.
Nach ausreichender Reife wird das Destillat mit höchstgelegenem Thermalwasser Europas (Hintertux/Tirol) auf Trinkstärke eingestellt. Erst nach mehreren Monaten Reife haben die hochwertigen Spirituosen ihren typischen Charakter entwickelt. Besuchen Sie auch unseren Onlineshop!
Seitenaufbau in 0.044 Sekunden
(3)27.01.2023 10:48:35 (c2858)
Unternehmensauskunft verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service anbieten zu können. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Weitere Infos